Hallo,
gekauft habe ich diesen Baum 2008. Leider habe ich keine Vorherbild. Man kann sich den Baum als Busch mit starken Spitzentrieben vorstellen. Grund für den Kauf war der für eine Schlehe starke Stamm.
Zuerst habe ich den Baum noch in der Baumschule auf Corsa-Größe eingekürzt. Jedesmal wird man von den Mitarbeitern gefragt ob man das wirklich machen will. Naja klar! ;-)
Zuhause angekommen habe ich die Stammform ausgearbeitet. Viele Äste mussten fallen. Die anfallenden Schnittwunden wurden versorgt. Leider verheilen bei Schlehen Schnittwunden sehr schlecht. Von daher werden die größeren Schnittwunden im Herbst bearbeitet. Ich denke ein Astloch würde sich hier anbieten. Okay hier erstmal ein Foto zur Klärung.
Beim betrachten des Bildes ist mir der unpassend lange abgespannte Ast aufgefallen. Dieser wurde noch eingekürzt. Zur Zeit versuche ich die Schlehe an einigen Stellen abzumoosen. Einige Leute sagen bei Schlehe klappt es nicht andere sagen nach einem Jahr bilden Schlehe viele Feinwurzeln wenn man sie anritzt. In einem Jahr kann ich euch dann dazu etwas berichten. Dann soll sie bei gutem Wuchs in eine kleinere Anzuchtschale.
Dieser Baum ist nicht nach den typisch Bonsai-Regeln gestaltet. Ich wollte einen natürlichen Obstbaum, der Jahrzehnte auf einer Wiese gestanden hat, nachbilden. Ich denke da bin ich auf einem guten Weg.
Gestern wurden die Triebe zum erstenmal in diesem Jahr eingekürzt. Einige Triebe waren schon 12cm lang und hatten reichlich Blätter. Also alles auf zwei Blätter gekürzt. Wenn man nicht ständig einkürzt macht dieser Baum was er will. Er ist ungemein wuchsstark.
Updates folgen ;-)
Mfg Michael
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen